Wichtig: Da im Plugin direkte Abhängigkeiten zu plentyShop LTS und IO bestehen, folgt die Versionsnummer des Optimierten Checkouts immer den Versionen von plentyShop LTS.
Sollte die hier genannten Version älter sein, als die aktuellste plentyShop Version, wurde eine Kompatibilität noch nicht geprüft oder hergestellt. In dem Fall sollte auf das Update vom „Optimierten Checkout“ gewartet werden.
Aktuellste Plugin-Version: 5.0.59
>> Kompatibel mit plentyShop LTS 5.0.59 |
---|
– Kompatibilität mit 5.0.60 geprüft – kein Update nötig. Version 5.0.59 verwenden – Kompatibilität mit 5.0.61 geprüft – kein Update nötig. Version 5.0.59 verwenden |
>> Kompatibel mit plentyShop LTS 5.0.59 |
Weitere Änderungen/Erweiterungen: – Änderungen in plentyShop LTS wurden in den Code übernommen |
Achtung – unbedingt beachten!
👉 Ein Update sollte immer in einer neuen inaktiven Set-Kopie erfolgen!
👉 Im Video erkläre ich die Backup-Strategie
👉 Bitte streng an die Anleitung halten, ansonsten kann der Live-Betrieb des Shops erheblich gestört werden
⚠️ Backup Strategie anwenden (immer – keine Ausnahme – wirklich immer)
Egal wie dringend, egal wie lange das dauert. Es wird immer folgenden Backup-Strategie verwendet.
So richtest du das Update in deinem System ein
- Backup-Strategie verfolgen und eine neue inaktive Set-Kopie anlegen! (kann ich nicht oft genug erwähnen)
- In die Set-Kopie wechseln und das Update gemäß Video auswählen
- Plugin-Set bereitstellen
- Das Set in der Vorschau durchtesten
- Wenn alles passt >> Set mit dem Mandanten verknüpfen.